
Rückblick auf 2022
Das Jahr neigt sich dem Ende, Zeit noch einmal Revue passieren zu lassen und gemeinsam auf ein Jahr voller Herausforderungen zu blicken.
Das Jahr neigt sich dem Ende, Zeit noch einmal Revue passieren zu lassen und gemeinsam auf ein Jahr voller Herausforderungen zu blicken.
Mit etwas Verspätung erscheint heute unsere Sonderfolge zum Thema Klimaschutz. Die Sommerpause ist mittlerweile vorbei, aber sie stand unter einen wichtigen Motto: "Klimaschutz, der ankommt." Wir alle bekommen die Konsequenzen der globalen Erwärmung mit durch Naturkatastrophen, wie letztes Jahr das Jahrhundert-Hochwasser oder der Dürresommer dieses Jahr. Wir sprechen darüber, wie es auf Landes- und Bundesebene weitergeht und was jeder einzelne von uns tun kann. Auch dieses Mal sind wieder spannende Voicis von unserer Klimaschutzministerin Katrin Eder, Fridays for Future Aktivist Jakob Blasel, Markus Pauly von Juwi und Johannes Pinn von der Eifel Energiegenossenschaft eegon dabei.
Kurz vor der parlamentarischen Sommerpause gibt's noch eine frische Folge "Wir machen das". Voll mit allem, was die letzten Wochen im politischen Mainz & Berlin passiert ist. Ja richtig gehört, auch Berlin - denn die grüne Landtagsfraktion war auf Klausur in der Bundeshauptstadt - leider ohne Fabian. Wir sprechen in dieser Folge aber auch über die Abschaffung von Paragraf 219a und die Änderung des Selbstbestimmungsgesetzes. Passend dazu kommen die Voicys dieser Folge von unserer Bundestagsabgeordneten Mishba Khan und Tenko Saphira Bauer, Sprecherin der Grünen Ludwigshafen & Queeraktivistin.
Ob schwitzen im Plenarsaal, tanzen bei der Fraktionsklausur oder Feierlaune beim 75. Jubiläum von Rheinland-Pfalz. In dieser Folge plaudern Fabian und Pia aus dem Nähkästchen.
Darüber hinaus widmen wir uns ihrer hellgrünen Vergangenheit bei der GRÜNEN JUGEND und hören die frisch gewählten Landesvorsitzenden Jonas und Annabell.
Wie immer freuen wir uns über Anregungen und Fragen. Du erreichst uns unter podcast@pia-schellhammer.de oder auf unseren Social Media-Kanälen (@fabianehmann und @pia_schellhammer).
Wie schnell sich die Welt verändern kann - das zeigt unser Rückblick ein Jahr nach der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz.
Vor ein paar Wochen haben wir GRÜNE auf einem digitalen Parteitag einen neuen Bundesvorstand und Parteirat gewählt. In dieser Folge sprechen wir darüber, wie wir den digitalen Parteitag erlebt haben. Eine vollgepackte Folge wartet auf Euch und auch dieses Mal haben wir wieder ein Voici für euch. Katharina Horn aus Mecklenburg-Vorpommern ist frisch gewähltes Mitglied im GRÜNEN Parteirat und berichtet Euch aus ihrer politischen Arbeit.
Außerdem sprechen wir über die Themen, mit denen sich die Abgeordneten im kommenden Plenum des Landtags beschäftigen werden. Wir sagen nur ein Wort: Altschulden ;-).
Nach der Wahl ist vor der Wahl und deswegen berichtet...
Diese Folge ist so frisch, dass Pia und Fabian fast noch im Plenum sitzen. Das Januarplenum steht damit im Fokus der aktuellen Folge. Ein wichtiges Thema wird aber auch besprochen: Wie geht es den Jugendlichen während der Corona-Krise? Dafür haben wir den Autor Lars Ludes aus Trier mit einem Voici der Folge dabei.
Wir blicken zurück auf ein spannendes Jahr 2021, geprägt von zwei wichtigen Wahlen, aber auch einschneidenden Katastrophen. Wir beleuchten aber nicht nur die traurigen Ereignisse, sondern freuen uns auch über all die schönen Momente, die passiert sind.
Unser Voicy der Folge ist diesmal Volker Steinberg, Vorsitzender des Landesjugendrings Rheinland-Pfalz (LJR). Er blickt aus Sicht des Landesjugendrings auf 2021 zurück und berichtet, welche Ziele sich der LJR für 2022 gesetzt hat.
An dieser Stelle wollen wir auch nochmal Danke sagen an euch. Vielen Dank für das ganze liebe Feedback und dass ihr uns zuhört. Wir wünschen euch einen guten Start ins...
Egal ob im Wahlkampf oder im politischen Alltag - politisch aktiven Frauen begegnen immer wieder sexistischen Äußerungen oder Anfeindungen. Deshalb widmen wir die aktuelle Folge ganz dem Thema Sexismus in der Politik.
1/2
Nächste Seite >